das Schienbein

das Schienbein
(Anatomie) - {shank} chân, cẳng, xương ống chân, chân chim, ống chân tất dài, thân cột, cuống hoa, chuôi dao, tay chèo - {shin} cẳng chân - {tibia} xương chày, dốt ống = sich am Schienbein stoßen {to shin oneself}+ = vor das Schienbein treten {to shin}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schienbein — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …   Deutsch Wikipedia

  • Schienbein — das Schienbein, e (Aufbaustufe) der zweite Knochen des Unterschenkels neben dem Wadenbein Beispiele: Er hat mir gegen das Schienbein getreten. Er hat sich am Schienbein gestoßen und es sich dadurch gebrochen …   Extremes Deutsch

  • Schienbein, das — Das Schienbein, des es, plur. die e, der untere Schenkel, das lange, starke, vordere Bein des Fußes zwischen dem Knie und dem Gelenkbeine, hinter welchem sich die Wade befindet; oft auch nur die Schiene schlechthin, Nieders. Schenne, Angels.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schienbein — Schien·bein das; der vordere Knochen des Beines unter dem Knie <jemandem gegen das Schienbein treten; sich (Dat) das Schienbein brechen> || Abbildung unter Mensch, ↑Skelett || K : Schienbeinbruch, Schienbeinschoner, Schienbeinschützer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das kleine Fressen — Filmdaten Deutscher Titel Das Kleine Fressen Originaltitel Jídlo Produktio …   Deutsch Wikipedia

  • Schienbein — Schienbein: Als Bezeichnung für den vorderen Knochen des Unterschenkels treten neben mhd. schine, ahd. scina, aengl. scinu (eigentlich »spanförmiger Knochen«; vgl. ↑ Schiene) die Zusammensetzungen mhd. schinebein, niederl. scheenbeen, aengl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schienbein — Schien|bein [ ʃi:nbai̮n], das; [e]s, e: der vordere der beiden Knochen des Unterschenkels: er verletzte sich am Schienbein. * * * Schien|bein 〈n. 11; Anat.〉 1. einer der beiden Unterschenkelknochen der vierfüßigen Wirbeltiere 2. 〈beim Menschen〉… …   Universal-Lexikon

  • Schienbein — 1. Ans Schienbein stossen macht helle Augen. *2. En blô Schên (Schienbein) schwart stuten (stossen). (Solingen.) – Firmenich, I, 442, 7. *3. Er hat sich ein blaues Schienbein gelaufen. Von einem Unternehmen, das nicht ohne Schaden ausgeführt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schienboa, das — [Schi:boà] Schienbein …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Schienbeinkopf — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …   Deutsch Wikipedia

  • Tibiakopf — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”